Linedance
  • Über mich
  • Unser Tanzlokal
  • Neuer Anfängerkurs
  • laufende Kurse
  • Dancenights 2023
    • Anmeldung DN April 2023 >
      • Playlists 2023
  • Neue Tänze 2023
    • Neuaufnahmen 2022
    • Ergebnis BEST OF 2022
    • Schrittlexikon
  • Tanzarchiv
    • #, A - B
    • C - D
    • E - G
    • H - J
    • K - M
    • N - R
    • S - T
    • U - Z
  • Rückblicke
    • 2019 Giverola Tänze >
      • 2018 Giverola Tänze
      • 2017 Giverola Tänze
    • Open Air 2019 >
      • Open Air 2018
      • Open Air 2017
      • Open Air 2016
      • Open Air 2015
      • Open Air 2014
      • Open Air 2013
      • Open Air 2012 ( Heinz Schmutz)
    • 6. Country Music Cruise 2020 >
      • 5. Country Music Cruise 2019 Tänze
      • 4. Country Music Cruise 2018 Tänze
      • 3. Country Music Cruise 2016
      • 2. Country Music Cruise 2015
    • Flashmob vom 03.05.2014
    • Daniel Trepat besucht unsere Dancenight
Erklärungen
Aus dem Inhalt von "LIVIN LINEDANCE"

Schritterklärungen
von A-Z werden hier Fusspositionen und Grundschritte erklärt.
SCHRITT-LEXIKON
​
​Das SCHRITT-LEXIKON wird 
betreut von der National Teachers Association (NTA), 
Iris Funkler (Zone Dir. Europe).Du hast Fragen dazu?
Schicke sie an: 
ntagermany@aol.com

                              
                B
PM Tänze

52-65
75-90
90-120​
100-122
108-120
120-150
150-170​
170-200
​********
​96-104

​​100-108
​

Night Club 2S
Walzer                    
​West Coast Swing
​​Cha-Cha  (achte auf Tanz Akzent Counts 1, 5)     
Polka (achte auf Tanz Akzent  Counts 2,4,6,8)                              
East Coast Swing
​Triple Two (75-85)         
​Two Step 
​********      
​Samba
Rumba
​

​TANZ AKZENTE, TEMPO & BPM–BEREICHE DER GRUNDTÄNZE
Welche Art von Tanz tanzen wir zu einem Song?

Musik Akzente :
Schwerpunkt eines Schlages (Count) oder einer Serie von Schlägen

Tanz Akzente :
Schwerpunkt einer Bewegung oder eine Serie von Bewegungen

​
Basic Timing
Two Step                       
Nightclub  
Triple Two (kann auch sein auf 2 & 4)

Tanz Akzent auf Counts 2,4,6,8:
Polka
West Coast Swing

East Coast Swing

​
Tanz Akzent auf Counts 2(&), 5(&):
Waltz

Tanz Akzent auf Counts 1, 5:
Cha Cha 
 
QQSS - oder QQS QQS - oder QQQQS S
1 2&3 4&5 6&7 8& (S QQS QQS QQS QQ)
1,2 3&4 5&6



1&2 3&4 5&6 7&8
1 2 3&4 5&6 - oder 1 2 3&4 5 6 7&8
1&2 3&4 5 6 7 8 - oder 1&2 3 4 5&6 7 8 



1 2 3 4 5 6



1 2 3 4&5 6 7 8&1

​Tempo ‐ Geschwindigkeit (schnell, langsam) durch die BPM bestimmen:
Mit Hilfe einer Stoppuhr zähle die Schläge während 30 Sekunden. Mit 2 multiplizieren (bestes Ergebnis)
Oder zähle die Schläge während 15 Sekunden und multipliziere mit 4 usw.

​
Powered by Create your own unique website with customizable templates.